Sterkrader Familienvergnügen mit 19 Buchstaben? – Richtig, Fronleichnamskirmes! Die Vorbereitungen für Oberhausens größtes und beliebtestes Volksfest wurden durch die Firma Jaromin unterstützt. Unser Fotograf hat ein paar Impressionen des Aufbau's mit der Kamera eingefangen.
Gebaut mit innovativer Technik und Leidenschaft für erfolgreiche und profitable Kraneinsätze, sowie einem tollen Gesamtangebot. Da konnte man nicht nein sagen und so zählt der neue Kran inzwischen zu unserem Fuhrpark. ...
Jens Schmidt, ein Sammler und Modellbauer mit Herz, konnte ein weiteres Kranmodell sein Eigen nennen.
Der mit Diesel oder auch Elektrisch betriebene Minikran hat eine zusätzliche teleskopierbare Spitzenverlängerung
Auf der Bauma wurde am Terex-Stand die Rückkehr der legendären Marke Demag eingeläutet.
Neben den bereits erwähnten Neuzugang, der Liebherr LTM1250, gab es auch noch weitere Neuzugänge. Diese kamen aus dem Hause Maeda und Sennebogen.
Mitte September kam der neue 250-Tonnen-Mobilkran von Liebherr. Der LTM 1250-5.1 ist jetzt der stärkste Mobilkran auf 5 Achsen im Markt. Bei diesem innovativen Ein-Motor-Antriebskonzept hat Liebherr eine feste Spitze bis zu 50 m realisiert. ...
Die Stadt Bottrop hat sich für unsere Mithilfe und unser soziales Engagement bedankt.
Eine unterschriebene Urkunde der Stadt Bottrop wurde dem ganzen beigelegt.
Bei unserem Einsatz mit einem 200er Tonner Mobilkran hat unser Fotograf ein paar Aufnahmen gemacht.
Die Schleuse und das schöne Wetter hat uns inspiriert Fotos mit unserem Kran zu machen.
Seit gut drei Wochen hat der neue Sennebogen vom Typ 653R seinen Betrieb aufgenommen.
In Ravensburg in Würtemberg macht er in zahlreichen Einsätzen seinen Dienst.
Für alle Interessenten hier einmal die Technischen Daten:
Unsere Kranfahrer sind im Besitz eines deutschen Kranscheins, teilweise besitzen sie auch einen niederländischen Kranschein.